Zur Verschönerung der vielen Liturgiefeiern im Lauf des Kirchenjahres ist der Blumenschmuck sehr wichtig. Unter der Leitung von Frau Marianne Hild hat sich eine Gruppe fachkundiger Frauen gebildet und es gibt einen Plan, wer wann für den Blumenschmuck in der Kirche zuständig ist.
Ein Schwerpunkt dieser Arbeit ist der Karsamstag, an dem vormittags die zur Kreuzverehrung am Karfreitag mitgebrachten Blumen zu einem schönen Arrangement gesteckt werden, sodass dann der Auferstandene und die neue Osterkerze sozusagen in die Blumen eingebettet sind.
Die Arbeit für den Kirchenblumenschmuck geschieht hauptsächlich im Verborgenen, man sieht dann nur das Ergebnis. - Deshalb sei den Frauen dafür herzlich gedankt!