Allerheiligen und Allerseelen in Söll, einige Eindrücke

viel ist los rund um die Kirche in diesen Tagen……..und am Allerseelen-Abend ganz besonders in der Kirche selber…..

 

es ist Tradition und es tut der Gemeinschaft gut: zu Allerheiligen und Allerseelen gedenkt man der Verstorbenen. In Vorbereitung darauf werden die Gräber gepflegt, die Verwandtschaft trifft sich an den Familien-Gräbern.  Oft ist dies  die einzige Zusammenkunft des größeren Familienkreises im Jahres-Zyklus.  Die “Jungen” sind meist weggezogen und so ist diese wirklich “stille Zeit” des Jahres (vor dem Weihnachtsrummel) mit der traditionellen Gräbersegnung eine gute Gelegenheit, nicht nur der verstorbenen sondern auch der noch lebenden Familien-Mitglieder zu gedenken und  sich zu einem Plausch zu treffen. So manche Gruppe bräuchte am Friedhof nur noch ein paar Biertische mit Bänken zum gemütlichen “Ratscher”….. Lebendig gelebter “Friede” am Friedhof ….

Ein krönender Abschluß dieser beiden Tage ist das Allerseelenkonzert der BMK Söll unter der neuen Leitung von Kapellmeister Michael Mayr. Vor 30 Jahren hatte dieses Konzert-Format unser verstorbener Altpfarrer Sepp Gossner ins Leben gerufen. Sein Geist war wohl vielen der Besucher (und Musikanten)  gegenwärtig während des  Musikstücke und der gehaltvollen Texte, ausgesucht und vorgetragen von Irene Zott. 

Am Ende der Bilderstrecke habe ich mir erlaubt, die Hoffnung erweckende Predigt von Pfarrer Adam Zasada am Allerseelentag einzufügen…